Stimme als Urkraft-Medium – Die Sopranistin Nina Bezu
14.02.2025 40 min
Zusammenfassung & Show Notes
Zunächst entschied sich Nina Bezu für ein Mathematik- und Philosophiestudium. Doch bei aller Faszination für die beiden Fächer merkte sie, dass diese sie nicht ausfüllten. So brach sie ihr Universitätsstudium ab und widmete sich ganz dem Singen. Mittlerweile ist sie eine gefragte Sopranistin des jugendlich-dramatischen Fachs. Im Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht sie über ihre Faszination für das Nonverbale, ihr neues Lieder-Album „Überweltlich“ und ihren Auftritt bei der Eröffnungszeremonie eines Champions League Finals im Berliner Olympiastadion.
Zunächst entschied sich Nina Bezu für ein Mathematik- und Philosophiestudium. Doch bei aller Faszination für die beiden Fächer merkte sie, dass diese sie nicht ausfüllten. So brach sie ihr universitäres Studium ab und widmete sich ganz dem Singen. Mittlerweile ist sie eine gefragte Sopranistin des jugendlich dramatischen Fachs. Im Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht sie über ihre Faszination für das Nonverbale, ihr neues Lieder-Album „Überweltlich“ und ihren Auftritt bei der Eröffnungszeremonie eines Champions League Finals im Berliner Olympiastadion.
+++
Nina Bezu
Die in Berlin geborene Sopranistin studierte Gesang an der Universität der Künste Berlin bei Gabriele Schnaut, Robert Gambill und Carola Höhn, nachdem sie zuvor Mathematik und Philosophie an der TU Berlin studiert hatte. Erste Engagements führten sie ans Theater Vorpommern, wo sie u. a. als Leonora (Il trovatore) und Dido (Dido and Aeneas) auftrat. Jüngste Debüts feierte sie als Salome in Helsinki, als Contessa (Le nozze di Figaro) in Hannover und als Gerhilde (Die Walküre) am Teatro di San Carlo. In der aktuellen Saison 2024/25 gibt sie ihr Hausdebüt als Salome am Teatro Massimo in Palermo.
+++
Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram oder Facebook!
+++
Redaktion und Moderation: Mario Felix Vogt
Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz
Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer
Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt
Musik: Markus Zierhofer
Voiceover: Paul Sies
+++
Nina Bezu
Die in Berlin geborene Sopranistin studierte Gesang an der Universität der Künste Berlin bei Gabriele Schnaut, Robert Gambill und Carola Höhn, nachdem sie zuvor Mathematik und Philosophie an der TU Berlin studiert hatte. Erste Engagements führten sie ans Theater Vorpommern, wo sie u. a. als Leonora (Il trovatore) und Dido (Dido and Aeneas) auftrat. Jüngste Debüts feierte sie als Salome in Helsinki, als Contessa (Le nozze di Figaro) in Hannover und als Gerhilde (Die Walküre) am Teatro di San Carlo. In der aktuellen Saison 2024/25 gibt sie ihr Hausdebüt als Salome am Teatro Massimo in Palermo.
+++
Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram oder Facebook!
+++
Redaktion und Moderation: Mario Felix Vogt
Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz
Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer
Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt
Musik: Markus Zierhofer
Voiceover: Paul Sies
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!