Notenköpfe

RONDO Das Klassik- & Jazz-Magazin

Schubertiade III – Golda Schultz und Jonathan Ware

27.06.2025 21 min

Zusammenfassung & Show Notes

2024 gaben die Sopranistin Golda Schultz und der Liedbegleiter Jonathan Ware ihr Debüt bei der Schubertiade Schwarzenberg. Dabei kombinierten sie auf raffinierte Weise Schubert-Lieder mit Vokalwerken vergessener Komponistinnen. Im „Notenköpfe“-Podcast mit Fanny Tanck erzählen die beiden von der faszinierenden Festivalkulisse zwischen Kuh- und Kirchenglocken, Schuberts Nähe zu Shakespeare und dem einsamen Dasein der Klaviersolisten. Dieser Podcast entstand in Kooperation mit Fanny Tancks YouTube-Kanal „Tanckstelle“.

2024 gaben die Sopranistin Golda Schultz und der Liedbegleiter Jonathan Ware ihr Debüt bei der Schubertiade Schwarzenberg. Dabei kombinierten sie auf raffinierte Weise Schubert-Lieder mit Vokalwerken vergessener Komponistinnen. Im „Notenköpfe“-Podcast mit Fanny Tanck erzählen die beiden vom faszinierenden Festivalkulisse zwischen Kuh- und Kirchenglocken, Schuberts Nähe zu Shakespeare und dem einsamen Dasein der Klaviersolisten. Dieser Podcast entstand in Kooperation mit Fanny Tancks YouTube-Kanal „Tanckstelle“.

+++

Golda Schultz wurde in Kapstadt geboren und wuchs als Tochter eines Mathematikprofessors in Bloemfontein (Südafrika) auf. Sie studierte Gesang an der Universität von Kapstadt und an der Juilliard School in New York, außerdem bei Johan Botha, Kiri Te Kanawa und Michelle Breedt. Von 2011 bis 2018 war sie Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper, gastierte an der Scala in Mailand, den Salzburger Festspielen und der Metropolitan Opera New York. 2024 interpretierte sie in Zürich Richard Strauss’ „Vier letzte Lieder“ sowie Elvis Costellos „The Juliet Letters“. Golda Schultz lebt in Augsburg.

Jonathan Ware stammt aus Texas und studierte an der Eastman School of Music in Rochester, an der Juilliard School in New York und an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Als Liedbegleiter gastierte er in bedeutenden Konzerthäusern Europas und der USA, unter anderem mit Benjamin Appl, Christiane Oelze, Golda Schultz, Elsa Dreisig und Ludwig Mittelhammer. Er wirkte über Jahre bei der Festival Akademie des „Heidelberger Frühling“ mit und lehrt an der Hochschule für Musik  „Hanns Eisler“ sowie der Barenboim-Said-Akademie in Berlin.

+++

Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify.

Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram oder Facebook!

+++

Redaktion und Moderation: Fanny Tanck
Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz
Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer
Online-Redaktion und Backoffice: Mario-Felix Vogt
Musik: Markus Zierhofer
Voiceover: Paul Sies

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts