Cello, Comedy und Feminismus – Der Kulturmanager Thomas Schmidt-Ott
06.12.2024 52 min
Zusammenfassung & Show Notes
Thomas Schmidt-Ott tanzt auf vielen Hochzeiten. Der konzertant aktive Cellist schrieb Kabaretttexte für Dieter Hildebrandt, spielte Streichquartett auf Kreuzfahrt-Schiffen und konzipierte für diese Entertainmentprogramme. Im Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht der langjährige Orchesterdirektor des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) über die unnötige Trennung von E- und U-Musik, seine Freundschaft zu Dieter Hallervorden und feministische Musikpolitik.
Thomas Schmidt-Ott tanzt auf vielen Hochzeiten. Der studierte Cellist schrieb Kabaretttexte für Dieter Hildebrandt, spielte Streichquartett auf Kreuzfahrt-Schiffen und konzipierte für diese Entertainmentprogramme. Im Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht der langjährige Orchesterdirektor des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) über die unnötige Trennung von E- und U-Musik, seine Freundschaft zu Dieter Hallervorden und feministische Musikpolitik.
+++
Thomas Schmidt-Ott
Der gebürtige Berliner wuchs in Trier auf, machte zunächst eine Banklehre, studierte später Musik- und Theaterwissenschaften und promovierte in Kulturmanagement. Nach erster Tätigkeit als Orchesterdirektor beim Deutschen Symphonie-Orchester (DSO) Berlin um die Jahrtausendwende war er 2003-2005 Chefmanager der Klangkörper des Bayerischen Rundfunks, ab 2008 entwickelte Schmidt-Ott Kultur- und Entertainmentprogramme für Kreuzfahrtschiffe bei TUI Cruises. 2020 kehrte er als Orchesterdirektor zum DSO zurück und schuf Konzertformate wie „Kein Konzert ohne Komponistin“ oder „Die Kunst der Unfuge“, die Comedy und Kabarett mit Musik verbindet.
+++
Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram oder Facebook!
+++
Redaktion und Moderation: Mario-Felix Vogt
Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz
Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer
Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt
Musik: Markus Zierhofer
Voiceover: Paul Sies
+++
Thomas Schmidt-Ott
Der gebürtige Berliner wuchs in Trier auf, machte zunächst eine Banklehre, studierte später Musik- und Theaterwissenschaften und promovierte in Kulturmanagement. Nach erster Tätigkeit als Orchesterdirektor beim Deutschen Symphonie-Orchester (DSO) Berlin um die Jahrtausendwende war er 2003-2005 Chefmanager der Klangkörper des Bayerischen Rundfunks, ab 2008 entwickelte Schmidt-Ott Kultur- und Entertainmentprogramme für Kreuzfahrtschiffe bei TUI Cruises. 2020 kehrte er als Orchesterdirektor zum DSO zurück und schuf Konzertformate wie „Kein Konzert ohne Komponistin“ oder „Die Kunst der Unfuge“, die Comedy und Kabarett mit Musik verbindet.
+++
Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify.
Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram oder Facebook!
+++
Redaktion und Moderation: Mario-Felix Vogt
Ausführende Produzentin: Verena von der Goltz
Aufnahme und Postproduktion: Robert Niemeyer
Online-Redaktion und Backoffice: Mario Felix Vogt
Musik: Markus Zierhofer
Voiceover: Paul Sies
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!